Informationsveranstaltung „Unser Dorf hat Zukunft“
Jahreshauptversammlung des MGV verschoben auf 04.02.2017
Die Jahreshauptversammlung des MGV Grünebach findet nicht wie ursprünglich terminiert am 14.01.2017 sondern am Samstag, den 04.Februar 2017 um 18:00 Uhr in der Bürgerstube Grünebach statt !
Winterwanderung des MGV Grünebach am 07.01.2017
Unser Dorf hat Zukunft 2017
Am Dienstag, den 31. Januar 2017 wird ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen im Rahmen einer Sitzung des Ortsgemeinderates über den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017“ informieren.
Die Dorfgemeinschaft und auch jeder Einzelne sind gefragt hieran mitzuwirken, eigene Ideen und Anregungen einzubringen und gemeinsam diese im Sinne eines zukunftsfähiges Dorfes zu verwirklichen.
Zu dieser Informationsveranstaltung sind alle Grünebacher Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen.
Grünebacher Weihnachtsmärktchen am 17.12.2016

Theatergruppe Grünebach mit neuer Aufführung
Am Freitag,den 18.11.2016 und am Samstag,den 19.11.2016 werden die Frauen der Theatergruppe Grünebach Ihre neueste Aufführung Erpresser & Co (eine Kriminalkömödie von Hans Schimmel) präsentieren.Der Beginn in der Bürgerstube Grünebach ist jeweils um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr FFF Grünebach e.V. gegründet
Nach dem am 08.Oktober 2016 die neue Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Grünebach eingeweiht werden konnte, wurde die Idee der Gründung eines Fördervereins aufgegriffen und am 28.Oktober umgesetzt.Bei der Gründungsversammlung konnte Wehrführer Jochen Stinner, der als Versammlungsleiter die Versammlung leitete, 21 potentielle Mitglieder des neuen Grünebacher Ortsvereins begrüßen.In der Gründungsversammlung wurde einstimmig eine Satzung beschlossen und Thomas Euteneuer (stellvertretender Wehrführer) wurde ebenso einstimmig zum 1.Vorsitzenden des neuen Vereins gewählt.Damit wird die starke Grünebacher Vereinslandschaft um einen Verein anwachsen, was sich bestimmt sehr positiv auf die Dorfgemeinschaft auswirken wird.

Sanierung eines Teilbereichs der Talstraße wird erst im Frühjahr 2017 durchgeführt
Auf einer Länge von ca. 40m sollte in diesem Jahr ein Teilbereich der Talstraße (von Haus Nr.13 bis Haus Nr.21) saniert werden.Da es aber seitens der ausführenden Baufirma zu Verzögerungen gekommen ist und die Witterung für diese Arbeiten ungünstig erscheint, wird die Durchführung der Sanierung in das Frühjahr 2017 verschoben. Dieses ist die zweite Maßnahme (in der ersten Maßnahme wurde im Frühjahr 2016 ein maroder Teilbereich der Waldstraße saniert) im Straßensanierungsprogramm das vom Ortsgemeinderat im April erstellt wurde. Weitere Sanierungsmaßnahmen sollen im Jahr 2017 angegangen werden.

Sanierung Kinderspielplatz
In der letzten Woche konnte mit tatkräftiger Unterstützung einiger Gemeinderatsmitglieder die Sanierung des Spielplatzes begonnen werden… Weiterlesen „Sanierung Kinderspielplatz“