Siegener-Zeitung vom 06.06.2020

Seifenkistenrennen und das Waldfest werden 2020 nicht stattfinden !
WIR für Grünebach e.V. Jahreshauptversammlung am 22.05.2020

Jahreshauptversammlung am 22.05.2020 „WIR für Grünebach e.V.„

Aufgrund der derzeitigen Situation fällt die für den 22.05.2020 geplante Jahreshauptversammlung des Fördervereins „WIR für Grünebach“ aus !
Als Information für alle Mitglieder,Unterstützer und interessierte Bürgerinnen und Bürger ist der „Bericht des Vorstandes“ hier zum Herunterladen und nachlesen als „PDF-Datei“ veröffentlicht >>>
Spielplatz ist geöffnet
Ab dem heutigen Montag, den 04.05.2020 kann der Spielplatz bei uns in Grünebach wieder von den Kindern genutzt werden. Bitte beachtet die Hinweisschilder mit den im Moment gültigen Regeln !

Mund-Nase-Schutzmasken für Grünebach
Rappeln an den Kartagen – in diesem Jahr mal anders !
Information für alle Grünebacher Mitbürgerinnen und Mitbürger
Liebe Grünebacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die aktuelle Situation der Corona-Krise trifft uns alle mit einer Wucht, die niemand für möglich gehalten hätte. Auch in unserer Gemeinde ist das öffentliche Leben mittlerweile komplett zum erliegen gekommen.Das spiegelt sich z.B. darin wieder das bis auf weiteres alle Veranstaltungen und Aktivitäten verschoben bzw. abgesagt sind und unsere Bürgerstube geschlossen ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals ausdrücklich darauf hinweisen das jeglicher Zutritt in allen Liegenschaften der Ortsgemeinde mit der Gemeindeverwaltung abzustimmen ist.
In der aktuellen Lage müssen wir zusammen stehen und beweisen das die viel beschworene Dorfgemeinschaft auch jetzt funktioniert. Kümmert Euch vor allem um unsere älteren Mitbürger und um diejenigen die vielleicht zu einer Risikogruppe gehören. Wer gerne helfen möchte könnte sich doch vielleicht bei unserem neu formiertem Team der Nachbarschaftshilfe mit einbringen ?
Alle die zu einer Corona-Risikogruppe gehören und denen Familienangehörige, Freunde oder gute Bekannte nicht helfen können, möchte ich darauf hinweisen das dieses Team der „Grünebacher Nachbarschaftshilfe“ für Euch da ist ! Wer Hilfe bei Einkäufen, Abholung von Rezepten oder „Apothekengängen“ usw. benötigt kann sich ab sofort täglich (von Mo-Fr) zwischen 10 Uhr und 12 Uhr unter der Rufnummer 02741/291-290 melden. Dann wird schnell und unkompliziert ein freiwilliger Helfer aus Grünebach vermittelt.
Keine Scheu,- ruft da an !
Oder unterstützt das neue Angebot unserer Gastronomie in der Bürgerstube mit dem Liefer-und Abholservice für Speisen aller Art.
Die Spielregeln sind schon mehrfach auf allen Kanälen erwähnt worden:
Fahrt Eure sozialen Kontakte herunter und „bleeivt einfach Däheem !“ Denn schon damit ist allen geholfen !
Passt auf Euch auf, haltet Abstand und bleibt gesund !
Euer Ortsbürgermeister
Mike Pfeifer
- Nachbarschaftshilfe Telefon: 02741/291290
- Infos zum „Team Nachbarschaftshilfe“: Mike Pfeifer 0151 22227505 (WhatsApp) oder in der „DorfFunk“ App
- Liefer-und Abholservice Bürgerstube 02741/22668

Osterfeuer 2020 in Grünebach

Das traditionelle Osterfeuer in Grünebach (geplant am 11.04.2020) wird in diesem Jahr aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV2-Infektionen (Corona-Virus) nicht stattfinden !
Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona
Wer möchte helfen ? Wer benötigt Hilfe ? Wir in Grünebach möchten uns dem Projekt der VG Betzdorf-Gebhardshain anschließen … mehr Infos dazu gibts demnächst hier …