Wichtige Information !
Auf Grund der aktuellen Lage werden alle Sitzungen,Versammlungen und Veranstaltungen in der Ortsgemeinde Grünebach bis auf weiteres abgesagt bzw. verschoben.
Der „Versammlungsraum Bürgerstube“ und das „August-Ommerborn Vereinsheim“ bleiben für Aktivitäten aller Art geschlossen.
Mike Pfeifer
Ortsbürgermeister

„DRECKWEGMACHTAG“ am 04.04.2020
Der „Dreckwegmachtag“ (in Grünebach auch „Hellerufersäuberung“ genannt) findet in diesem Jahr am Samstag, den 04 April ab 09:00 Uhr statt.
Die Kolpingfamilie Grünebach, der Förderverein „WIR für Grünebach“ und die Ortsgemeinde Grünebach würden sich freuen wenn an diesem Tag viele Kleine und Große Helfer „am Start“ wären, um die „Müllansammlungen“ „rücksichtsloser Zeitgenossen“ in und um Grünebach zu beseitigen. Weiterhin sollen an diesem Tag die nächsten 5 Obstbäume aus der „Jahrhundert-Obstbaumzählung“ des Kreis Altenkirchen im Gemeindegebiet angepflanzt werden. Zum Abschluss der Aktion wird es natürlich wieder einen „Dankeschön“-Imbiss in der Bürgerstube Grünebach geben.
Es wäre schön, wenn sich u.a. Mitglieder aus allen Ortsvereinen und die Mitglieder des Ortsgemeinderates an diesem Tag für das Wohl unseres Dorfes und der Allgemeinheit einsetzen würden. Herzlich Willkommen sind natürlich alle Kinder und Jugendliche und vor allem alle Neubürger und „Hinzugezogenen“ Mitbürger unseres Dorfes !!! Gemeinsam können wir einiges erreichen !!!


Jahreshauptversammlung MC Grünebach e.V.
Die Jahreshauptversammlung des MC Grünebach e.V. findet am Samstag, den 14.März 2020 um 19:00 Uhr in der Bürgerstube Grünebach statt.
Tagesordnung >>>

Herrensitzung am 01.02.2020
Karneval in Grömisch am 15.02.2020

Apres-Wildschwein-Party am 08.02.2020

Aktion „Wildschäden“ Sportplatz Grünebach
Um die Wildschäden, die in den vergangenen Wochen durch Schwarzwild verursacht wurden, auf dem Sportplatz in Grünebach zu beseitigen, wird am Samstag, den 25.Januar 2020 ab 10:00 Uhr eine größere „Sanierungs-und Reparaturaktion“ stattfinden.
Es wäre schön wenn bei dieser Aktion für 2-3 Stunden einige freiwillige Helfer aus der Gemeinde und allen Ortsvereinen
„mit einer Schaufel und Rechen bewaffnet“, am Start sein könnten !
Eine weitere Aktion ist danach für Samstag, den 08.02.2020 geplant. Im Anschluss wird danach eine, vom 1.FC Grünebach organisierte, „Apres-Wildschwein-Party“ unter anderem auch für die Helfer, als „Dankeschön“, stattfinden.
Spendenaktion Heimatliebe geht in die nächste Runde… und wir in Grünebach sind dabei !!!
Die Spendenaktion „Heimatliebe “ der Sparkasse Westerwald-Sieg geht in die nächste Runde und wir in Grünebach sind dabei ! Der Förderverein „WIR für Grünebach“ möchte mit der Unterstützung aus dieser Aktion eine neue Schaukel für den Spielplatz in Grünebach finanzieren.

https://www.skwws-heimatliebe.de/project/eine-neue-schaukel-fuer-die-kids-in-gruenebach/
Weihnachtsgruß 2019
Liebe Grünebacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte dies zum Anlass nehmen, allen die im vergangenen Jahr in irgendeiner Art und Weise unsere Ortsgemeinde, unsere Vereine und auch mich persönlich unterstützt haben, ein Dankeschön zu sagen.
„Es ist eine meiner Überzeugungen, daß man für das Gemeinwohl arbeiten muß und daß man sich im selben Maße, indem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“ (Zitat G.-W.Leibniz)
Mit diesem Zitat möchte alle Bürgerinnen und Bürger, ob Jung oder Alt, ob Groß oder Klein auch für das nächste Jahr ermutigen, sich in unsere Dorfgemeinschaft mit einzubringen, sei es in unseren Ortsvereinen oder auch bei einzelnen Veranstaltungen und Aktionen innerhalb der Gemeinde.
Es immer was zu tun, dann lasst es uns doch einfach gemeinsam tun !
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit , um Innezuhalten, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen, zurück zu schauen und eventuell neue Wege einzuschlagen.
In diesem Sinne möchte ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2020 wünschen !
Euer Ortsbürgermeister
Mike Pfeifer
